Archiv 2016/2017
Pressestimmen zum Schulfest
„Aller Guten Dinge sind Drei“
Dies war das Motto des Schulfestes unserer Grundschule Erich Kästner in Königs Wusterhausen am 05.Juli 2017.
Das Fest wurde auf der Flugzeugbühne mit einem bunten Programm sowie der Begrüßung durch die Schulleiterin Fr. Behtge und der offiziellen Eröffnung und Einweihung des „Nichtraucherwaggons“- aus Erich Kästners „Fliegendem Klassenzimmer“ im Beisein des Bürgermeisters Herrn Franzke, eröffnet.
Es wurde passend zum Thema des Schlossfestes- auch an unserer Schule „ 300 Jahre Schulpflicht“ in Preussen- dargestellt und gefeiert. Schüler machten eine Zeitreise in die Vergangenheit und zeigten mit einem kleinen Anspiel, wie Schule damals aussah und funktionierte. Weiterhin wurden „60zig Jahre Schulstandort“ zum Anlass genommen um Rückschau in die Baugeschichte und die verschiedenen Schultypen zu halten. Auch dazu gab es Anschauungsmaterial – hier in Form einer Wandzeitung und einiger Schulmaterialien.
Der Förderverein der Schule – das jüngste Kind in der Runde- kann inzwischen auf 25 Jahre und viele, viele Aktivitäten zurück blicken. Auch das ist Anlass zum Feiern. Denn er unterstützt finanziell und organisatorisch viele Feste, aber auch Anschaffungen im Schulalltag, die der Schulträger so nicht leisten kann.
Es war rundum ein gelungenes Fest mit vielen Gästen aus Nah und Fern. Sogar einige Schüler des Abiturjahrgangs von 1966 waren auf Initiative von Giletta Katesscenka der Einladung gefolgt. Aber auch ehemalige Lehrer/innen z.B. die Schulleiterin der EOS aus den 70ziger Jahren- Frau Bula- kehrte an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Auch einige Vorsitzende aus 25 Jahren Fördervereinszeit waren zu Gast.
An dieser Stelle soll nochmals allen, die dieses Fest geplant, vorbereitet, durchgeführt und unterstützt haben herzlich DANKE gesagt werden. Denn ohne viele fleißige Helfer egal ob beim Organisieren, Programm koordinieren, Einladungen gestalten, Waffeln backen, Lose verkaufen, Würste grillen, Tische und Stühle auf-und abbauen, …. wäre es nicht ein so tolles Fest für alle geworden.
Im Namen des Vorstandes des Fördervereins
Anke Kalz
Am 05.07.2017 haben wir allen Grund zum Feiern, denn:
"ALLER GUTEN DINGE SIND DREI"
300 Jahre Schulpflicht in Preußen
60 Jahre Schulstandort
25 Jahre Förderverein
Downloads
Schuljahr 2016 / 2017
Einschulung 2016
Einschulung an der Grundschule Erich Kästner in Königs Wusterhausen Es ist wieder soweit- 6 Wochen Ferien sind vorbei und mit den Einschulungen beginnt an den Grundschulen das neue Schuljahr. An der GS Erich Kästner konnte die Schulleiterin in diesem Jahr erstmalig fünf 1. Klassen aufnehmen. Eine Klasse ist die schon seit vielen Jahren gut etablierte und für die Kinder, die in dieser Klasse lernen, sehr wertvolle Sprachklasse. Kinder die in dieser Klasse unterrichtet werden, sind nicht nur aus Königs Wusterhausen oder den Ortsteilen. Sie kommen zum Teil auch aus umliegenden Gemeinden oder Städten. Nach der 2. Klasse werden sie dann wieder an ihre Heimatschulen beschult.
Um allen Einschulungskindern, Ihren Eltern und Gästen einen schönen Schulstart, der lange in Erinnerung bleibt zu bescheren, bereiteten sich viele Kinder, Eltern und Lehrer schon vor den Sommerferien dafür vor. So begrüßten die Kinder der jetzigen 3. Klassen die ABC- Schützen mit einem tollen Programm- aus Gesang und Tanz. Und der Förderverein lud alle Gäste auf den Schulhof zu Kaffee, Sekt oder Saft ein, während die Kinder ihre 1. Schulstunde „absolvierten“. Für die 1. Klässler spendierte der Förderverein wieder eine mit Bällen, Seilen, .. gefüllte Spieletonne zur Pausengestaltung sowie Sitzkissen, die für den Unterricht im Freien oder für den Morgenkreis genutzt werden können.
Wie auch schon viele Jahre üblich, bekommen die Einschulungskinder ihr 1. Hausaufgabenheft gesponsert. In diesem Jahr war das Schreibwarengeschäft „Tintenklecks“ aus KW der Sponsor. Hiermit bedankt sich der Förderverein nochmals ganz herzlich für die Unterstützung. Nun hofft der Förderverein natürlich auch im neuen Schuljahr viele neue Mitglieder begrüßen zu können und möchte allen fleißigen Helfern- Schüler, Eltern, ehemalige Schüler und anwesenden Lehrern an dieser Stelle herzlich für ihre Bereitschaft zur Unterstützung an diesem Tage danken und wünscht allen für das neue Schuljahr einen guten Start.
Anke Kalz
|
|